Zum Inhalt springen

Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West

Bürgerbündnis zum Erhalt und zur Verbesserung der Attraktivität unseres Stadtteils

  • Start
  • Wer wir sind
  • Aktionen
    • Beteiligungsverfahren
  • WBM
    • Januar 2018: Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau
    • März 2017: Aussetzen der Baupläne
    • November 2016: Ankündigung erster Baumaßnahmen in der Krautstraße
  • Links
    • / Abgeordnetenhaus Berlin
    • / Berliner Senat
    • / Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
    • / BVV Friedrichshain-Kreuzberg
    • / Bürgerbündnisse, -initiativen, -arbeitsgruppen
    • / Parteien, Bündnis 90/Die Grünen
    • / Parteien, DIE LINKE
    • / Parteien, SPD
    • / Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
    • / Umwelt
    • / WBM
  • Archiv
  • Galerie
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West

17.03.2016: Parteienbrief übergeben

 

Gestern übergab das Aktionsbündnis einen Parteienbrief an alle im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien und an die FDP. Darin bittet das Aktionsbündnis die Parteien u.a. um Auskunft zu Fragen der Stadtentwicklung und zu Fragen der Bürgerbeteiligung an diesen Entwicklungsprozessen.

Teilen Sie den Beitrag über Twitter.

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Autor RedaktionVeröffentlicht am 17.Mrz 2016

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 12.03.2016: Note an den Runden Tisch der WBM
Weiter Nächster Beitrag: 17.03.2016: Ausstellung mit Entwürfen zu Wohntürmen für Berlin-Friedrichshain

Kontakt
Hans-Joachim Trappen
hajotra@a-trappen.de

Termine / Aktuelles

Die website befindet sich z. Zt. in Überarbeitung

NaturFreunde und Bündnis Stadtentwicklung K61
Brandbrief „Mehringdamm Ost“ an das Bezirksamt Friedrichshain/Kreuzberg
03.02.2023
Brandbrief

Veranstaltung
„Stadt im Gespräch – Berlin im Wandel – Nachverdichtung und Konflikte“
19.01.2023, 19.30 Uhr
Ort: Urania Berlin – Anmeldung erforderlich!

Stadt im Gespräch – Anmeldung

Veranstaltung
„Wohnraumreserven aktivieren – Warum der Wohnungsmangel bisher nicht gelöst werden kann“
19.01.2023, 16.00
Ort: Stadtwerkstatt Karl-Liebknecht-Str. 11
10178 Berlin – Anmeldung erforderlich!

Wohnraumreserven aktivieren – Anmeldung

Demo gegen Vernichtung von Stadtgrün
am 15.12.2022, 17.00 – 18.00 Uhr
vor dem Abgeordnetenhaus
Plakat
BBNS_DemoAGH_15.12.
BBNS_DemoAGH_15.12.Text

„Brandbrief“ des Berliner Bündnisses für Stadtentwicklung betr. & 34 Baugesetz an
Senator Geisel 31.10.2022

„Brandbrief“

Flyer BBNS
Flyer_Buendnis_02.09.2022

ältere Beiträge

  • Start
  • Wer wir sind
  • Aktionen
    • Beteiligungsverfahren
  • WBM
    • Januar 2018: Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau
    • März 2017: Aussetzen der Baupläne
    • November 2016: Ankündigung erster Baumaßnahmen in der Krautstraße
  • Links
    • / Abgeordnetenhaus Berlin
    • / Berliner Senat
    • / Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
    • / BVV Friedrichshain-Kreuzberg
    • / Bürgerbündnisse, -initiativen, -arbeitsgruppen
    • / Parteien, Bündnis 90/Die Grünen
    • / Parteien, DIE LINKE
    • / Parteien, SPD
    • / Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
    • / Umwelt
    • / WBM
  • Archiv
  • Galerie
  • Glossar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West   /   Impressum   /   Datenschutz