Zum Inhalt springen

Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West

Bürgerbündnis zum Erhalt und zur Verbesserung der Attraktivität unseres Stadtteils

  • Herzlich willkommen
    • Über uns
  • Unsere Arbeit
    • Brief zum Jahreswechsel 2017
    • / Offener Brief an die WBM
    • / 5-vor-12-Parteienbrief
    • / Parteienbrief
    • / Einwohnerantrag
    • / Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin
    • Galerie
    • Glossar
  • B-Planverfahren
  • WBM
    • Januar 2018: Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau
    • März 2017: Aussetzen der Baupläne
    • November 2016: Ankündigung erster Baumaßnahmen in der Krautstraße
  • Termine
  • Links
    • / Abgeordnetenhaus Berlin
    • / Berliner Senat
    • / Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
    • / BVV Friedrichshain-Kreuzberg
    • / Bürgerbündnisse, -initiativen, -arbeitsgruppen
    • / Fernsehen
    • / Parteien, Bündnis 90/Die Grünen
    • / Parteien, DIE LINKE
    • / Parteien, SPD
    • / Presse
    • / Umwelt
    • / WBM
    • / Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West

/ Berliner Senat

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen: Berliner Mietspiegel 2017
  • Kooperationsvereinbarung zwischen dem Senat und den sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften, unterzeichnet am 05.04.2017: Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung (pdf)
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt: Umweltatlas Berlin

Neuigkeiten via E-Mail

  • Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau 22.Jan 2018
  • „Klein, jung, dicht besiedelt: Eine Bestandsaufnahme des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg“ 12.Jan 2018
  • Im Dialog mit der Bausenatorin Katrin Lompscher – Nachverdichtung und Brandschutz 12.Jan 2018
  • Brief zum Jahreswechsel 2017 21.Dez 2017
  • Mehr Partizipation in Berlin – Neue Qualität oder Bremsklotz? 17.Dez 2017

AKTUELL

bitte vormerken

Sonntag, 03. Juni 2018

im Rahmen der Stadtspaziergänge 2018 der Hermann Henselmann Stiftung: „Grünflächen um die Karl-Marx-Allee 2. Bauabschnitt“

weitere Informationen

Newsletter via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten via E-Mail zu erhalten.

Aufnahme in den internen E-Mail-Verteiler

Gern nehmen wir Sie in unseren internen E-Mail-Verteiler auf. Wenn Sie das möchten, schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht. Sobald Sie aufgenommen sind, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder abmelden.

Wie können Sie uns unterstützen?

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Arbeit zu unterstützen, in welcher Form auch immer.
Wir benötigen stadtplanerische ebenso wie juristische, sozialstrukturelle und umweltspezifische Kompetenz, und auch finanzielle und/oder ideelle Unterstützung sind herzlich willkommen.
Kontaktieren Sie uns, wir melden uns in jedem Fall zurück.

  • Herzlich willkommen
    • Über uns
  • Unsere Arbeit
    • Brief zum Jahreswechsel 2017
    • / Offener Brief an die WBM
    • / 5-vor-12-Parteienbrief
    • / Parteienbrief
    • / Einwohnerantrag
    • / Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin
    • Galerie
    • Glossar
  • B-Planverfahren
  • WBM
    • Januar 2018: Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau
    • März 2017: Aussetzen der Baupläne
    • November 2016: Ankündigung erster Baumaßnahmen in der Krautstraße
  • Termine
  • Links
    • / Abgeordnetenhaus Berlin
    • / Berliner Senat
    • / Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
    • / BVV Friedrichshain-Kreuzberg
    • / Bürgerbündnisse, -initiativen, -arbeitsgruppen
    • / Fernsehen
    • / Parteien, Bündnis 90/Die Grünen
    • / Parteien, DIE LINKE
    • / Parteien, SPD
    • / Presse
    • / Umwelt
    • / WBM
    • / Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktionsbündnis Lebenswertes Wohnen in Friedrichshain-West Stolz präsentiert von WordPress